Der Oktober bringt einiges mit sich: Bunte Blätter, Lust auf Tee, Uni-Beginn. Doch vor allem: Halloween! Allerdings die einzige Frage dazu: Wie verkleidet man sich dieses Jahr? Und noch dazu schnell, günstig und ohne viel Aufwand?
Eine Idee wären selbst geschminkte Halloween-Narben! Ich zeige euch, wie das ganz einfach mit dem Halloween Kosmetik-Set und einer Prise Kreativität geht.
Was braucht man für die Halloween-Narben?
Natürlich erstmal ein Halloween-Kosmetik-Set. Wir verwenden heute ein Narben-Wachs, Hydro Mastix (eine Art Kleber) und Kunstblut. Das flüssige Latex hat unsere Stefanie übrigens getestet. Zu ihrem Halloween-Beitrag geht es hier.

(c) Hannah Mellacher
Abgesehen von dem Set braucht ihr für die Halloween-Narben noch einen Zahnstocher, euer Lieblings-Puder, eventuell einen Pinsel, einen dunklen Lidschatten und ein Schwämmchen. Kleiner Tipp: Wenn ihr keinen Kosmetik-Schwamm zur Hand habt, könnt ihr ebenfalls ein Stück von einem sauberen Küchenschwamm verwenden.

Schritt 1:
Zuerst brauchen wir das Narben-Wachs. Dazu einfach ein Stück abschneiden (je nachdem wie lang die Narbe sein soll) und mit der Wärme eurer Hände eine „Schlange“ daraus formen.
Schritt 2:
Den Kleber (Hydro Mastix) auf der Stelle, wo du die Narbe möchtest, auftragen. Danach kurz trocknen lassen, damit er seine Klebewirkung entfalten kann.

Schritt 3:
Die Wachs-Schlange auf die ausgesuchte Stelle legen und mit der Wärme des Fingers die Seiten glatt streichen. Dann eine Narbe nach Lust und Laune formen.
Schritt 4:
Die Narbe danach mit Puder und vielleicht etwas Concealer an den eigenen Hautton anpassen.

Schritt 5:
Nun kommt der Zahnstocher ins Spiel! Vorsichtig einen Schnitt in die Narbe machen. Achtung: Nicht die eigene Haut verletzen!
Schritt 6:
Das Schwämmchen in etwas dunklen Lidschatten (und eventuell etwas Kunstblut) tunken und auf und neben die Narbe tupfen. Dadurch erzeugen wir etwas Schatten.

Schritt 7:
Jetzt ist das Kunstblut dran: Einfach in den Schnitt der Narbe auftragen und runtertropfen lassen.
Übrigens sind hier eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. 🙂
Schritt 8:
Wer allerdings möchte, kann die Narbe noch mit Heftklammern „verzieren“.

Wie viele Narben du für deinen Halloween-Look möchtest, bleibt jedoch dir überlassen. Wie gruselig diese mitunter sein sollen und an welcher Körperstelle ebenso! Das Halloween-Kosmetik-Set bekommt ihr übrigens bei ROMA Friseurbedarf.
Et voilà! Somit steht einer spontanen Halloween-Party nichts mehr im Weg.
Gutes Gelingen,
Hannah <3
Das schaut ja richtig gruselig aus. Super!